Gesangsunterricht
Individueller, auf deine Bedürfnisse und Stimme zugeschnittener Gesangsunterricht beim Stimmexperten aus Essen.
Funktionaler Gesangsunterricht für deinen Erfolg!
In meinem Gesangsunterricht lernst du die Leichtigkeit und Natürlichkeit des Singens mit Spaß und Erfolg kennen.
​
Mein Gesangsunterricht wird stets auf deine individuellen Ziele und Voraussetzungen zugeschnitten. Dabei profitierst du von meiner langjährigen Erfahrung als studierter Sänger, Gesangsangspädagoge, Stimmtherapeut und Interpret nahezu aller Musikstile.
Bereits seit meiner frühen Jugend befasse ich mich nicht nur mit der Ausbildung meiner eigenen Stimme, sondern auch mit der Entwicklung der Stimmen meiner KlientInnen. Seither habe ich hunderten von KlienteInnen erfolgreich geholfen, ihre Stimmen auszubilden. Meine GesangsschülerInnen singen in den unterschiedlichsten Produktionen als professionelle Opern- oder MusicalsängerInnen, als Frontact in Bands oder haben den Gesang erfolgreich zu Ihrem liebsten Hobby gemacht.
In meinem Gesangsunterricht kannst du unter anderem etwas über folgende Themenbereiche lernen:
- Die Atemführung
- Die Intonation
- Körperhaltung
- Jazz-Gesang
- Die Phonation
- Die Belcanto Gesangstechnik
- Klassischen Lied und Operngesang
- Den Emotionalen Ausdruck
- Musical-Gesang
- Die Bühnenpräsenz
- Den Mikrofongesang
- Den Chanson
- Die Musiktheorie
- Funktionale Stimmpädagogik
- Unterschiedliche Gesangstechniken
- Die Anatomie
- Die Stimmphysiologie
- Pop-Gesang
- Die Stimmgesundheit
- Das Musikmarketing
Der von mir erteilte Gesangsunterricht bereitet dich hervorragend auf die berufliche Laufbahn als Sänger/in und die Aus- so wie Weiterbildung an den privaten und staatlichen (Hoch)schulen Deutschlands und Europas vor.
Was ist funktionaler Gesangsunterricht überhaupt?
Funktionaler Gesangsunterricht befasst sich intensiv mit der ganzheitlichen Ausbildung der menschlichen Stimme. Im Zentrum steht dabei "der Mensch als Individuum" und "die menschliche Anatomie und Physiologie". Die Grundlage für dieses hoch effektive Training bildet die Berücksichtigung natürlicher physiologischer Gesetzmäßigkeiten der Stimmfunktion.
​
Als funktionaler Gesangslehrer verfüge ich über ein umfassendes musikalisches, stimmliches, medizinisches und psychologisches Wissen. Dieses verbinde ich mit einem breiten Repertoire an gesangspädagogischen Methoden, um meinen KlientInnen auf Bestmögliche weise dabei zu unterstützen ihre Stimmen zu Entwickeln.​
Mein Gesangsunterricht stützt sich auf drei Säulen:​​
1. Edukativ
Edukativ bedeutet die gemeinsame, theoretische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Parametern von Anatomie und Stimmfunktionen. Hier geht es darum, ein Verständnis für deine Stimme zu entwickeln und zu lernen wie deine Stimme funktioniert. Stimmwissenschaftliches Wissen hilft dir deine Stimme besser zu verstehen und ihre Fähigkeiten so wie ihre Grenzen besser einschätzen zu können. Zusätzlich bekommst du einen Überblick und Einblick in unterschiedliche Gesangstheorien und Lehrmethoden abweichend von der reinen funktionalen Methode.​
Zum Themenbereich Edukativ gehört zusätzlich ein breites Feld an musiktheoretischem Hintergrundwissen. Dieses ist notwendig um deine künstlerische Entwicklung voranzubringen und dir die Unsicherheit im Umgang mit musikalischen Aufgabenstellungen zu nehmen.
2. Praktisch
Der Kern meines Gesangsunterrichts sind praktische Übungen. Diese werden von mir gezielt an deine individuellen Voraussetzungen und Ziele angepasst. Mit ihrer Hilfe zeige ich dir, wie du deine Stimme effektiv trainieren kannst. Gemeinsam erarbeiten wir zudem ein breites Repertoire an Liedern, welche dich stimmlich weiterbringen und die du zukünftig bei jeder Gelgenheit performen kannst.​
3. Funktional
Im funktionalen Teil meines Gesangsunterrichts erforsche ich mit dir die Natürlichkeit deiner Stimmfunktionen und die Gesundheit deiner Stimme. Wir befassen uns mit den Themen Stimmhygiene, Stimmmuskulatur und Stimmfunktion. Das funktionale Training ist, anders als das praktische Training, nicht direkt auf die Stimmanwendung gerichtet, sondern viel mehr auf die Ausbildung der zur Stimmnutzung nötigen Muskulatur und Motorik. Dies in Zusammenhang mit dem Training der nötigen psychologischen Parametern hilft dir dabei dein volles Stimmpotenzial zu entfalten.
Was sind die Vorteile von meinem Gesangsunterricht?
Die funktionale Gesangstechnik ist die erfolgreichste, effektivste, gesündeste und schnellste Lehrmethode die bekannt ist. Sie ist dabei interdisziplinär, wissenschaftlich orientiert, wird stetig erforscht und weiterentwickelt. Deshalb schafft funktionaler Gesangsunterricht es Stimmen in kürzester Zeit auf ein hohes Leistungsniveau zu bringen und nachhaltig dort zu halten. Die ersten Effekte sind dabei bereits nach den ersten Unterrichtsstunden spürbar.
Warum solltest du Jahr, um Jahr im Gesangsunterricht verbringen, ohne das Gefühl zu haben, dich weiterentwickeln zu können, wenn du bereits in 10 Stunden deine Stimme nachhaltig und effektiv verändern kannst?​​
​
Zudem erhältst du ein umfassendes Wissen, dass dich in die Lage versetzt zukünftige Schwierigkeiten selbständig und mit Leichtigkeit zu meistern. Eine gesunde, funktional entwickelte Stimme ist außerdem in der Lage, jedes musikalische Genre abzudecken.
Effektive Hilfe für alle die glauben sie können nicht singen
Die Stimmnutzung ist vor allem von psychologischen, funktionalen und physiologischen Faktoren abhängig. Alle drei lassen sich durch gezieltes Training und eine angepasste Therapie gut entwickeln. Es besteht demnach kein Grund, warum nicht jeder Mensch in der Lage sein sollte, seine Stimme im vollen Umfang nutzbar zu machen.
Viele Menschen glauben aber, dass ihre Stimme nicht zum Singen geeignet sei. Doch sage ich: "Jeder der einen gesunden Kehlkopf hat kann auch singen lernen!". Als Gesangslehrer und Stimmtherapeut nach funktionaler Methode bin ich nicht nur darauf spezialisiert, die Stimmen von professionellen SängerInnen auszubilden, sondern auch den sogenannten "hoffnungslosen Fällen" effektiv und nachhaltig zu helfen.
​​
Die anatomischen Voraussetzungen zum Singen sind nahezu bei allen Menschen gleich. Funktional betrachtet werden wir als hervorragende SängerInnen geboren. Die Stimmgebung, damit auch alle mit ihr in Verbindung stehenden Parameter, sind bei allen gesunden Babys im Urzustand absolut leistungsfähig und hervorragend zum Singen und Tönen geeignet. Leider kann es im Laufe des Lebens durch Parameter wie negative Erfahrungen, psychische Disposition, Fehlnutzung oder falsches Training zu einer Überlagerung durch schlechte Handlungsmuster kommen. Diese machen es der Stimme nicht mehr möglich in ihrer ursprünglichen, reflektorischen, unkontrollierten Funktion zu agieren. Diese Stimmstörungen haben eine Vielzahl von Äußerungen bis hin zur Unfähigkeit Töne treffen zu können, Töne halten zu können, saubere Vokale artikulieren zu können oder zum Beispiel die nötige Lautstärke zu erreichen.
​
Meine Aufgabe als funktionaler Gesangslehrer ist es, diese Handlungsmuster und Störungen zu analysieren, begreiflich zu machen und gemeinsam mit meinen KlientInnen nach Lösungen für sie zu suchen. Eine meiner Kernfragen lautet daher nicht: "Was muss ich tun um meine Ziele zu erreichen?" sondern: "Was muss ich lassen um meine Ziele zu erreichen?"
Gesangsunterricht und Stimmtherapie lassen sich nur schwer voneinander trennen, denn
jedem Gesangsproblem liegt im Kern ein psychologisches und/oder
funktionales/physiologisches Problem zugrunde!
​
Deine Stimme ist von Natur aus in der Lage, die von dir gewünschten Leistungen zu erbringen.
Deine Stimme ist trainierbar und entwickelbar.
Das tiergestützte Verfahren
Im Rahmen eines Praktikums kam ich in Kontakt mit "Hugo" dem Therapiehund. Später habe ich mich zusätzlich in Fortbildungen und Seminaren intensiver mit dem Thema "Tiergestützte Therapie und Intervention" beschäftigen können. Mir wurde schnell klar, dass auch ich die positiven Effekte dieses Verfahrens für meine KlientInnen und mich nutzen wollte.
Mittlerweile ist mein zertifizierter Therapiehund Oskar nicht nur ein fester Bestandteil meines Lebens sondern auch meiner Arbeit. Ich bin stolz darauf das tiergestützte Verfahren anbieten zu können.
Therapiehund Oskar
Du kannst meine Dienstleistungen in meiner Stimmakademie in Essen, in deinen Räumlichkeiten und auch online buchen. Meine Stimmakademie ist ein professionell ausgestatteter Unterrichtsraum.
​
Meine Stimmakademie findest du an folgender Adresse:
Langenberger Str. 101 in 45277 Essen
Preisinformationen
Bei meinen Preisen zum regelmäßigen Gesangsunterricht orientiere ich mich als Mittglied des Verbands deutscher Gesangspädagogen grundsätzlich an den Honorarstandards des deutschen Tonkünstlerverbands und der durch die Verdi. Fachgruppe Musik ermittelten Preistabellen des Bundesdurchschnitts für Musikunterricht.
​
Die Kosten für den von mir erteilten Gesangsunterricht werden dabei je nach Vertragsdauer und Stundenanzahl berechnet. In der Regel zahlen meine KlientInnen zwischen 80€ und 200€ im Monat für regelmäßigen Gesangsunterricht inklusive aller zum Unterricht benötigten Materialen, dem Support auch außerhalb der Unterrichtsstunden und einiger zusätzlicher Leistungen zur Fort- und Ausbildung.
​
Gerne erstelle ich dir ein individuelles Angebot.
Das Probepaket beim Stimmexperten
TeilnehmerInnen: Einzelpersonen
Dauer: 4 Einheiten je 60 Minuten
Form: Präsenz
Mit meinem Probepaket kannst du dich ganz einfach und unverbindlich von der Qualität meiner Arbeit überzeugen.
Kosten: 250€ (Auch in 2 Raten zahlbar)